Page Content
to Navigation
Zusammenfassung
Technischer Fortschritt erlaubt heute die Realisierung gigantischer Datenbanken, die auch in Zukunft weiter expotentiell wachsen werden. Für einen effizienten Zugriff auf einzelne Daten, sowie Ausfallsicherheit des Systems, werden meist Verteilte Systeme eingesetzt. Peer-to-Peer-Architekturen bieten hier eine sehr gute Alternative gegenüber herkömmlichen Client-Server-Architekturen.
Ziel dieser Arbeit ist es eine Erweiterung für das Peer-to-Peer System Pastry zu schaffen, die zusätzlich zum numerischen Adressraum einen alphanumerischen Adressraum realisiert. Dabei soll insbesondere im Design die Struktur der Rice-Common-API beibehalten werden. Die Erweiterung soll auf Lastbalancierung nach dem Algorithmus von Ganesan getestet werden.