Page Content
Name | Title |
---|---|
Ahmed Abdulfattah | Automatisierung von simulierten
Netzwerkredundanzprotokolltests in
Echtzeitumgebungen |
Sebastian Andres Brito
Coral | In-Memory Database Integration in
a Distributed Stream Processing Platform for Data Access
Optimization |
Name | Title |
---|---|
Jan Behrens | Animierte Visualisierung von Real-time- Zeitreihendaten in
Java |
Trieu Minh
Bui | Implementierung eines WEKA-Plugins am
Beispiel einer graphen-basierten Feature Selection mit maximalen
Cliquen |
Sven
Carlin | Optimizing Data Stream Analysis in
Kubernets: Controlling Resource Usage and Container
Placement |
Kyra
Kerz | Autoencoder-based Anomaly Detection for
combinded Sewage Overflow Monitoring |
Ivo Knabe | Measuring the Performance Impact of Bytecode Execution in
Mulit-Core Stream Processing Environments |
Ilja Koniev | Analyse von Datenströmen in industriellen
IoT-Umgebungen |
Anna Mager | Benchmarking Ceph as
Distributed File System for Edge Computing
Environments |
Dmytro Mezinov | Design und
Entwicklung einer zur Laufzeit erweiterbaren mobilen Applikation zur
Aufbereitung patientengenerierter Zeitreihendaten auf Basis von
standardisierten IoT-Protokollen |
Marcin Ozimirski | Sink directed
Routing for Wake-up Sensor Mesh Networks |
Benjamin Pfister | Fine
Grained Failure Injection in Distributed Stream Processing
Environments |
Jason
Polzin | Entwurf und Umsetzung eines adaptiven
Messaging-Service zur Integration von Machine-Learning-Infrasrukturen
in eHealth-Anwendungen |
Phillip Stagnet | Erstellung und
Umsetzung eines Konzeptes zur Konfiguration und Distribution
verteilter containerbasierter Enterprise-Anwendungen |
Tim Stahl | Using IoT Devices and hidden Markov Models to estimate
Clogging of Street Inlets |
Christopher Woggon | Optimized
Placement of Resource-Constrained Distributed Data Stream
Operators |
Name | Title |
---|---|
Aiub Abdullaev | Plattformen für Software-Entwicklung mit
Low-Coding-Ansätzen |
Ernest Astfalk | Konzeption und
Entwicklung eines Prototypen zur Koordination multipler
User-Interfaces in Web-basierten IoT-Architekturen |
Nabil El-Badawi | Ganzheitlicher Ansatz zur Visualisierung von Daten im
Kontext einer eHealth-Lösung |
Christian Alexander Bahrdt | Extending an Edge Computing Framework to Interoperate with
the Stream Processing Engine Bitflow |
Luk Bjarne Burchard | A Twitter Graph Capturing Framework |
Jamina Darskus | Konzeption und Entwicklung eines Tools zur Visualisierung
von Abhängigkeiten in OSGi-basierten Anwendungen |
Tobias Dunker | Enteprise Application Integration Patterns for
e-Health Services |
Sebastian Tobias Frewert | Design
eines Secrity Layers für eine EAI-Lösung im
e-Health-Kontext |
Philip Groneberg | Entwurf und
Evaluation einer Datenanalyse-Lösung zur Prädiktion einer
Depressionsskala |
Jaroslaw Groscyk | Design und
Entwicklung eines Micro-Frontends auf Basis von OSGI und
Angular |
Martin
Ernst Haug | Batch Localization Algorithm for
floating wireless Sensor Networks |
Bartosz Iwaniuk | Container-basiertes Aufsetzen und dynamisch skalierbares
sowie fehlertolerantes Bereitstellen eines virtuellen IP Mulitmedia
Subsystems (IMS) innerhalb einer Cloud-Infrastruktur |
Max Jänicke | Konzeption eines skalierbaren Systems zum Austausch von
Gesundheitsdaten für eHealth-Plattformen |
Martin Kachev | Design and Development of a Real-time Data Stream
Aggregation Mechanism for Visualization |
Sergej Kawersin | Automatic Conversion of Natural Language Specifications to
Mobile App Text Cases |
Duc Le | Dynamische Platzierung von
Datenflussoperatoren in einer verteilten Umgebung mit heterogenen
Rechnerressourcen |
Lukas Neumann | Implementation of a
Browser-based Graph Visualization Front-end with Focus on
Scalability |
Johannes
Ohlemacher | Interaktive Simulationen von
Prozessverhalten in Computersystemen für die Lehre |
Laura Oppermann | Animierte Visualisierung von MicroClustern in
hochfrequenten Zeitreihendaten |
Max Rosin | Implementing a Lightweight Monitoring System to Discover
Service Relations and Network Topologies in Cloud Environments Based
on eBPF |
David
Steiman | Developing a Migration Strategy for
self-healing Pipelines into Kubernetes |
Florian Teich | Interaktive Visualisierung verteilter
Datenströme |
Robin
Wenzel | Offlinefähigkeit von
Microservice-basierten Webanwendungen im Kontext besonders
schützenswerter
Daten |
Name | Title |
---|---|
Ezgi Ecem Bicer | Entwicklung einer Blockchain für eingebettete
Systeme |
Martin
Dichev | Development and Evaluation of a
Decentralized Approach for Informed Decision Making in Power Sharing
Networks |
Gina-Theresa Diehn | Usage
Evaluation of a Fair Top-K ranking Alogorithm as a pre-porcessing
Approach for Learn to Rank |
Sebastian Frost | Potentialanalyse
von Blockchain-basierten Cloudspeicher-Speicherdiensten für
Unternehmen |
Borys Fernando Bustos Galarza | Automatische Bewertung von Praxisaufgaben in der
Systemprogrammierung |
Clemens Gläser | Simulation und
Visualisierung von Algorithmen für die
Systemprogrammierung |
Tanja Jürgens | Integration von
Risikoanalysen |
Robert Paul Ketelhut | Konzeption
und Umsetzung einer qualitätssichernden CI/CD Pipeline am Beispiel
einer Branchensoftware im Gesundheitswesen |
David Konopek | Integration of Performance Data in Machine Learning
Algorithms for Anomaly Detection |
Laura Mons | Benchmarking for Fair Machine Learning
Algorithms |
Hatem
Manai | Implementierung einer medizinischen App
für den kardiologischen Anwendungsfall |
Gabriela Kreyßing | Einstellung und Umsetzung eines Konzepts zur
Aufwandschätzung in Scrum-basierten
Softwareentwicklungsprozessen |
Matthias Loibl | Designing a Converging Low-Latency Distributed JSON Data
Store with CRDTs |
Philipp Schmidt | Evaluation von
neuronalen Netzen zur unüberwachten kontinuierlichen Anomlieerkennung
in multivariaten Zeitreihen |
Nicolas Matthaes | Entwurf und
Entwicklung eines Moduls zum dynamischen Nachladen von Funktionalität
für eine Agenten-basierte Monitoring-Lösung |
Tim Spankowski | Bildstabilisierungsverfahren von
Ultraschallvideos |
Florian Suri | Unsupervised Anomaly
Detection using Iterative ARIMA Forecasting |
Dora Szücs | Interaktive Visualisierung von Entscheidungsbäumen bei
höherdimensionalen Daten |
Philipp Schmidt | Evaluation von
Neuronalen Netzen zur Unüberwachten Kontinuierlichen
Anomalieerkennung in Multivariaten Zeitreihen |
Julian Weigel | Implementation und Evaluation verschiedener Speicherorte
von Materialisierungspunkten in Nephele |
Thomas Wenzlitschke | Machine-Learning-basierte Kategorisierung von verteilten
Datenfluss-Anwendungen |
Name | Title |
---|---|
Patrick Denzler | Algorithms for informed power sharing Decisions in Body
Area Networks |
Yannik Ehrenfeld | Interaktive
Visualisierung multidimensionaler Echtzeit-Cluster ovn
Sensordaten |
Mustafa Ghani | Petri Netze für
OMILAB: Modellierung, Simulation, Analyse,
Komposition |
Arik
Grahl | Konzept und Implemetierung einer
verteilten Plattform zur Textannotation für Named Entity Recogniton
|
Vincent Anton
Hennig | Interaktive Visualisierung
graphenbasierter Entscheidungsmodelle für mobile
Geräte |
Christian
Hoffmann | Nutzerdefinierte Visualisierung von
Trackingdaten für mobile Geräte |
Joel Houmey | Ressourcenschonende Visualisierung von mehrdimensionalen
Datenströmen |
Sarah Köhler | Webbasierte
Visualisierung medizinischer
Entscheidungsalgorhythmen |
Stefan Lübbers | Kapselung und
Abstraktion von Gerätetreiberlogik am Beispiel von Bluetooth und der
OSGi Device Access Spezifikation |
Yun-Zhe Lai | Entwicklung einer Android App zur Auswertung und Anzeige
von kardiologisch relevanten Daten |
Patrick Reuter | Konfliktfreie Datentypen in moderner
Webentwicklung |
Lennart Oldenburg | Making Mail
Converge: Design and Evaluate an IMAP Service with
CRDTs |
Sebastian
Petrausch | Analysis for Tissue Recognition in
Contrast Enhanced Ultrasound
Videos |
Name | Title |
---|---|
Feras Samer Al
Mubarak | Visualization Framework for monitored
OSGi Containers |
Anton Altenbernd | Entwicklung
eines verteilten Nachrichtensystems mit optimistischer
Replikation |
Sören Becker | Analyse und
Evaluierung von Chef als Konfigurationsmanagement für eine
OpenStack-basierte Cloud Computing Testumgebung |
Juan Edmundo Cabello
Bilbao | Design and Development of a
fault-tolernat mobile Application for Patient Documentation using
Optimistic Replication |
Felipe de Medeiros Schmidt | Headless Testing for Standalone User
Interfaces |
David
Grigorijan | Big Data Graph Processing Dataflow
Management |
Konstantin Meier | Automatische
Generierung von Testfällen aus SYSML Modellen |
Pazifik Ngo | Entwicklung einer Lexikon-basierten Sentiment Analyse am
Beispiel von Airbnb-Bewertungen |
Scott Viet Phong Nguyen | Ineraktive Graph-basierte visuelle Darstellung von Big
Data |
Tanja
Radda | Dynamische Sensor-Daten-Visualisierung
auf Basis einer modularen
Server-Integrationsplattform |
André Sonnenschein | Konzeption
und Entwicklung einer elastischen Lastverteilung für Web Services auf
Basis von Applikationscontainern |
Than Duong Ta | Erkennung von sozialen Verbindugnen in Big
Data |
Nico
Tasche | Entwurf und Entwicklung einer
kollaborativen Plattform unter Verwendung optimistischer Replikation
für hochsensible Daten im medizinischen
Bereich |
Ilya Verbitsky | The Cost of
Apache Flink: Evaluating the Overhead of a Distributed Data Processing
Engine |
Leonard
Witte | Optimistische Replikation mit
JavaScript |
Jonas
Peeck | Utilizing Differential Synchronization
to keep Distributed JSON Objects
consistent |
Name | Title |
---|---|
Paul Beetz | Entwicklung eines modularen Applikationscontainers zur
Sensordatenverarbeitung für Android |
Marvin Byfield | Treiber Design für eine adaptive
Geräte-Integrations-Plattform |
Mark Gaebelein | Gestaltung und Implementation eines
Kommunikationsalgorithmus zwischen Stromtankstellen zur optimalen
Nutzung der Netzkapazitäten |
Ingmar König | Evaluierung
Smartphone-basierter Authetisierungsverfahren für eine Integration in
die Authentisierungs- und Autorisierungsinfrastruktur der TU
Berlin |
Elena
Mohl | Konzeption und Umsetzung einer Unit-Test
Suite für die TubisX Umgebung |
Marius Wessel | Anforderung und Konzeption eines Webservers zum aktiven
Warnen der Bevölkerung in
Deutschland |
Name | Title |
---|---|
Mirsada Osmanovic | Implementierung und Evaluierung eines Indoor Routing
Systems |
Nicolas
Traeder | Modellierung einer adaptiven
Middleware-Plattform zur Installation mobiler medizinischer
Sensoren |
Fridtjof Sander | Adaption eines
WS-* Standards an REST-Prinzipien und dessen Implementation für
Cloud-Dienste |
Robert Schüle | Optimierung von
Monitoring-Informationen für Smartphones |
Florian Schultze | Offline Navigation für Smartphones |
Sascha Wolke | Analyse des Nephele I/O Stack unter
QoS-Aspekten |
Ronny Wruck | Dezentrale
Synchronisation verteilter
IOS-Anwendungen |
Name | Titel |
---|---|
Patrick Brose | Methoden zur Preisbildung unter dynamischer
Ressourcenverfügbarkeit in Cloud Computing |
Daniel Grimm | Entwicklung eines Kommunikationsprotokolls sowie
Rechtemodells für Device Directories zur flexiblen Verwaltung
medizinischer Sensoren |
Andreas Hechenberger | Konzeption
und Umsetzung einer Gruppenverwaltung in ownCloud |
Dimo Ivanov | Semantic Interoperability
Framework for Heterogeneous Data from Personal Healthcare
Devices |
Richard
Varbelow | Portalanwendungen für mobile
Endgeräte |
Name | Title |
---|---|
Robert Kath | Entwicklung eines
Frameworks für ubiquitäres Vitaldatenmonitoring |
Stefan Werner | Mobiles
Videostreaming auf Android unter Einbindung sozialer
Netzwerke |
Andreas
Mentz | Ubiquitäres Vitaldatenmanagement
mittels Bluetooth HDP und der Android-Plattform |
Name | Title |
---|---|
Johann
Saudhof | Nutzung mobiler Endgeräte zur
Verwaltung cloud- basierter Infrastrukturen |
Karl Hübner | Zuverlässigkeit in der Administration virtueller
Infrastrukturen mit mobilen Endgeräten |
Christoph Lawerentz | Instrumentierung virtueller Maschinen
[1] |
Artjom Butyrtschik | Rollenbasierte Zugriffskontrolle und Identitäts-
management in einer Cloud-basierten Infrastruktur |
[2]
Name | Title |
---|---|
Oleg Grimm | Evaluierung des
Apache Tuscany Frameworks mittels Mustergeschäftsprozessen
[3] |
Wenjun Zhou | Implementation of
a MapReduce Overlay for the Nephele Framework [4] |
Jianhuang Liang | Implementation and
Evaluation of an S3 Storage Binding for the Nephele Framework
[5] |
Christian Würtz | Visualisierung
von P2P Routing-Verfahren [6] |
Anne
Haase | Implementierung und Evaluation eines
Fortschrittindikators für massiv parallele Datenverarbeitung auf
Basis des Nephele Frameworks [7] |
[8]
Name | Title |
---|---|
Stephan Winter | Concept
for System Virtualization in the Field of High Availibility
Computing |
Harald Detering |
Ein Sicherheitskonzept für ein Service-orientiertes System in
einem Großunternehmen |
Johannes Berg | Peer-assisted
localisation in 802.11 networks |
Peter
Paluch | Kombination von Behaviour und
Location-tracking realisiert in einem .NET Web
Service |
Silke
Harperscheidt | Ortsbasiertes pushorientiertes
Informationssystem für PDAs realisiert mit
.NET |
Name | Title |
---|---|
Boris Stobbe |
Lastbalancierung im Peer-to-Peer Netzwerk mittels
Sampling |
Anne Brückner |
Ein Framework für die verteilte Simulation
regelungstechnischer Modelle |
Steffen Dohle | Globus-Integration des
BabelPeers-Systems |
Daniel
Warneke | Entwicklung und Umsetzung eines
identitätsbasierten Verfahrens zur Abwehr von unerwünschten E-mails
(Teil 1) |
Markus
Oertel | Entwicklung und Umsetzung eines
identitätsbasierten Verfahrens zur Abwehr von unerwünschten E-mails
(Teil 2) |
Tobias Bettmann |
Integration von Checkpointing-Funktionalität mittels BLCR in
das PIRANHA-System |
Jaradat Wasfi | Entwicklung und
Realisierung einer verteilten Umgebung für den Mehrgrößenoptimierer
MOPO |
Thomas Jaeger |
Integration des PIRANHA-Systems in das Globus Toolkit
4 |
Yuan Zhi |
Positionsbestimmung in WLAN-Umgebungen durch
Signalausbreitungsmodellierung |
Oliver
Niehörster | Ortsabhängige Zugriffssteuerung auf
Dokumentendienste |
David
Bergen | Präsize Positionsbestimmung mittels wireless
LAN |
Sven Doehre | Grid
Monitoring als Daranbasis für die Auswahl gleicher und ähnlicher
Ressourcen |
Maher Al
Bunni | Entwurf und Implementierung eines
Diagnosetools für vernetzte Komponenten |
Ralf Ewers | Access Control Listen für Router
in Voice over IP Netzwerken |
Till Stolzenhain | Prognosemodell für
Serverleistung am Beispiel PRIMERGY |
Daniel
Dau | Entwicklung eines Location Servers für WLAN
Positoinierung in Java |
Name | Title |
---|---|
Nicola Twiste | Konzeption
und Implementierung eines verteilten Agentensystems zur
Synchronisation von Verzeichnisdiensten am Beispiel Microsoft Active
Directory |
Philipp Koch |
Entwurf eines replikationskonzeptes mit SQL
Server |
Thomas
Freitag | Vergleich von Verfahren zur Auffindung von
Diensten und Ressourcen |
Peter
Felix | Eine Public-Key-Infrastruktur zur sicheren
Chipkartengestützten Authentisierung auf Basis des Microsoft Active
Directory |
Andreas
Bahr | Realisierung virtueller Organisationen mit
Hilfe des Virtual Organisation Membership Service (VOMS) |
Eugen Dyck | Ortsbezogene
Druckdienste für PDAs |
Henning
Böttcher | Definition und Verarbeitung von
topologischen Informationen innerhalb eines Location Servers |
Oxana Paul | Untersuchung
der Effizienz von relationalen Datenbanken zur Speicherung von
XML-basierten Service Level Agreements |
Stephan Müller | Konzeption und
Entwicklung eines alternativen WLAN Zugangsverfahrens für die
Universität Paderborn |
Holger
Mense | Einführung des Network Intrusion Detection
Systems "Snort" |
Christine Haertel | Visualisierung von
WS-Resource Properties und WS-Service Groups der
WSRF-Spezifikation |
Alexander
Gretencord | Entwicklung eines Frameworks für
ortsbasierte Dienste mittels CORBA Trading
Services |
Nicolas
Lerch | Server Monitoring und Leistungsmessung mit
Naigos |
Tobias Schumacher |
Entwurf und Implementierung einer grafischen
Benutzerschnittstelle für das Rresource Managements System
CCS |
Tobias Beisel |
Analyse und Auswertung von Daten aus UMTS
Netzwerken |
Igor Rikanovic |
Klassifizierung von Positionierungstechniken für
Location-based Services |
Tim
Riemann | MPI-Kommunikation für qualitätsbasierte
verteilte Algorithmen |
André
Fromme | Ressourcemanagement mit optimierten
Service-Levels |
Name | Title |
---|---|
Viktor Japs | Evaluierung
neuer Ansätze zur Verwaltung paralleler Applikationen in aktuellen
Resource Management Systemen |
Dirk
Müller | Simulation einer qualitätsbasierenden
Ressourceenverteilung in Clustern |
Martin Steinhoff | Konzepte zur
automatischen Softwareverteilung an drahtlose Clients über
Accesspoints |
Markus Zajak |
Aushandlung und Garantie der Dienstgüte von Webservices
mittels WSDL und WSLD im Umfeld moderner
Grid-Systeme |
Nermin
Junuzovic | Anwendungsbezogener Vergleich der Cluster
Ressource Management Systeme CCS und PBSPro/Maui |
Michael Tittel |
Konzeption und Entwicklung einer Location Based Service
Plattform |
Björn
Hillebrand | Visualisierung von Quality of Service
Schedules |
Florian Pepping |
LDAP Unterstützung für die Siemens Business Services
Lasttest-Software LOBSTER |
Ludger Lecke | Reimplementierung der
Siemens Business Services Lasttest-Software LOBSTER auf Java RMI (Teil
1) |
Dominic Battré |
Entwurf und Entwicklung eines Frameworks zur WS-Agreement
Negotiation |
Wilke
Hagelweide | Peer-to-Peer Kommunikation in drahtlosen
Ad hoc Netzwerken mit IPv6 |
Kai W.
Holzweissig | Reimplementierung der Siemens Business
Services Lasttest-Software LOBSTER auf Java RMI (Teil
2) |
Peter Janacik |
Stigmergy: Ant Conoly Based Distributed Resource Sharing for
Wireless Ad-Hoc Networks |
Jens
Lischka | PMF - Ein Framework zur parallelen
dreidimensionalen unstrukturierten Gittererzeugung |
Björn Hagemeier | Entwurf und
Implementierung einer parallelen Datenstruktur zur effizienten
3D-Gittererzeugung |
Name | Title |
---|---|
Robert Fischer |
Entwicklung und Realisierung eines
MMS-Plugins |
Stefan Pankratz |
Audio-Video Konferenzsysteme in drahltolsen Peer-to-Peer
Netzwerken |
Christian
Hilker | Contaxt-Aware Services in drahtlosen
Netzwerken realisiert mit JINI |
Thorsten
Pivl | Interaktive Gestaltungsmedien realisiert in
einer drahltosen Peer-to-Peer-Architektur |
Mathias Handorf | Distributed
Smalltalk With Bluetooth Wireless Links |
Axel Hollmann | Entwicklung eines Konzeptes
für unsichere Daten auf Betriebssystemebene am Beispiel von MINIX |
Stefan Lietsch |
Peer-to-Peer Kommunikationsdienste in drahtlosen Netzwerken |
Hülya Özcinar |
Design einer Kkommunikationsplattform für
Peer-to-Peer-Architekturen in drahtlosen Netzwerken |
_bachelors_theses/ba_christoph_lawerentz/parameter/en/m
axhilfe/
_bachelors_theses/ba_anne_haase/parameter/en/maxhilfe/
_bachelors_theses/ba_oleg_grimm/parameter/en/maxhilfe/
_bachelors_theses/ba_wenjun_zhou/parameter/en/maxhilfe/
_bachelors_theses/ba_jianhuang_liang/parameter/en/maxhi
lfe/
_bachelors_theses/ba_christian_wuertz/parameter/en/maxh
ilfe/
_bachelors_theses/ba_anne_haase/parameter/en/maxhilfe/
_bachelors_theses/ba_anne_haase/parameter/en/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008