Page Content
Zusammenfassung
Anbieter von Cloud Storage
Diensten bieten Ihren Kunden skalierbaren, hoch‐verfügbaren
Datenspeicher an, auf den sie mit etablierten Web Technologien
weltweit zugreifen können. Ein bekannter kommerzieller Vertreter
dieser Dienste ist Amazon S3 (Simple Storage Solution) mit mehr als 50
Milliarden gespeicherten Objekten und vielen prominenten Benutzern.
Im Open Source Umfeld verfolgt das Eucalyptus Projekt seit
einiger Zeit das Ziel, den von Amazon angebotenen Dienst mit Hilfe von
freier Software nachzubilden. Die Programmierschnittstelle für den
Benutzer bleibt dabei identisch, so dass sich speziell für
akademische Einrichtungen die interessante Möglichkeit eröffnet, die
Anbindung an S3 lokal auf Basis von Eucalyptus zu testen und später
auf das reale System zu migrieren.
Im Rahmen dieser
Bachelorarbeit soll der S3 Cloud Storage Dienst an ein in der
Arbeitsgruppe entwickeltes Framework für massiv‐parallele
Datenverarbeitung angebunden werden. Die Anbindung soll dabei
zunächst basierend auf Eucalyptus realisiert werden. Wesentliche
Bestandteile der Arbeit sind die Erprobung unterschiedlicher
Übertragungsarten sowie eine Evaluation der
Übertragungsgeschwindigkeit in Abhängigkeit verschiedener
Transferparameter. Abweichungen in der Schnittstellenkompatibilität
zwischen Eucalyptus und Amazon S3 sind ggf. herauszuarbeiten.