Page Content
Vorläufige Termine
Datum | Zeit | Raum | Dozent | |
---|---|---|---|---|
Einführungsveranstaltung | 23.04.2020 | 14:00-16:00 | Online | Acker |
Informationen
Die Veranstaltung Programmierpraktikum: Skalierbare Systeme wird im Sommersemester 2020 stattfinden.
Alle näheren Informationen sind im ISIS-Kurs zu finden.
Zielgruppe
Bachelorstudierende mit fortgeschrittenen Programmierkenntnissen, die Erfahrung in der Zusammenarbeit an einem umfangreichen Projekt sammeln möchten.
Das Praktikum is unbenotet, d.h. es wird nur "bestanden" oder "nicht bestanden" ermittelt.
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Praktika wird zentral auf der ISIS Metaseite (Verlinkung folgt sobald ISIS Metaseite existiert) koordiniert. Auf der Metaseite können Präferenzen angegeben werden. Die Zuteilung zu den Praktika wird innerhalb der einzelnen Praktika und nach Abschluss der Befragung im ISIS bekanntgegeben.
Zusätzlich müssen sich Interessierte auf der ISIS-Seite von Programmierpraktikum: Skalierbare Systeme anmelden.
Die Modalitäten zur Anmeldung der Modulprüfung (QISPOS/Prüfungsamt) werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation steht der konkrete Ablauf und die Form der Veranstalltung noch nicht fest. Hierzu empfehlen wir diese sowie die ISIS Seite in nächster Zeit regelmäßig auf aktuelle Informationen zu prüfen.
Inhalt
Die SeminarteilnehmerInnen werden in 3-5 Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe entwickelt eine Webanwendung basierend auf einem modernen Webframework und stellt sie anschließend innerhalb eines Cloud-Systems für den Zugriff bereit. Das Projektmanagement soll auf heute gängigen Praktiken agiler Softwareentwicklung basieren, wobei typische Werkzeuge aus der Welt der Open Source Entwicklung verwendet werden. Vor dem eigentlichen Projekt werden in einer Einführungsphase Webtechnologien erklärt und einführende Übungen in Zweiergruppen gelöst.