Inhalt
zur Navigation
Es gibt keine deutsche Übersetzung dieser Webseite.
Termine / Räume
Termin | Raum | Dozent | |
Vorbesprechung | Mi, 18.4.2007 um 16 Uhr | EN 058 | Heine, Hovestadt, Rerrer-Brusch |
Gruppe 1 | Mittwochs, 16-18 Uhr | EN 058 | Heine, Hovestadt, Rerrer-Brusch |
Gruppe 2 | Mittwochs, 16-18 Uhr | H 3008 | Heine, Hovestadt, Rerrer-Brusch |
Inhalt
Thema des Projektes sind Netzwerke aus Kontakten und Inhaltsseiten (vergleichbar mit anderen Sozialen Netzwerken im Web wie http://www.xing.com/ oder http://www.linkedin.com/ in denen man ein Netzwerk von Kontakten knüpfen kann). Neu und interessant an der Projektidee ist die Anreicherung der Kontakte und der hinterlegten Informationen mit semantischen Tags ähnlich dem Prinzip der Web 2.0 Technologie.
Geplant ist eine Realisierung für "Studenten", sodass man seine Kontaktdaten hinterlegt, miteinander chatten und sich zum Studium austauschen kann. Zum Beispiel könnte man ein Fotoalbum, Vorlesungsunterlagen, Vorlesungsfeedback, oder auch Hintergrundwissen hinterlegen und per semantischer Annotation (sog. Folksonomies) beschreiben und wiederfinden. Eine Realisierung ist in Java angedacht, bei einer Kommunikation per SOAP.
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Kentnisse aus dem Grundstudium, insbesondere:
- Kenntnisse Verteilter Systeme
- Kenntnisse der Programmiersprache Java
Lernziele
- wissenschaftliche Bearbeitung eines Projektes
- kennenlernen von praxisrelevanten Problemen der Informatik
- Umsetzung erlernter theoretischer Erkentnisse an praktischen Problemen
- Problemlösung durch Konzeption und Programmierung
- erfolgreiches Arbeiten im Team
Ablauf
- Vorbesprechung zum persönlichen Kennenlernen und Erörterung der Projektaufgabe
- Bearbeitung der Projektaufgabe in regelmäßigen Treffen
- Konzeption und Programmierung in Kleingruppen
- Koordination und Zusammenführung von Teilergebnissen
- Präsentation von Zwischen- und Endergebnissen (ca. 4 Termine)
- Erstellung einer schriftlichen Ausarbeitung
Teilnehmer
Gruppe 1:
- Böttcher, Ricardo
- Eun-Mok, Lee
- Herbst, Oliver
- Kania, Robert
- Laaser, Wolf
- Mustafic, Tarik
- Oppor, Jan
- Pollet, Fabien
- Rettberg, Till
- Scheidler, Lars Eric
- Verbitskiy, Petr
Gruppe 2:
- Bauer, Christoph
- Benawi, Gusti
- Chen, Li Ying
- Chow, Ying Ying
- Kabbabe, John
- Konrad, Markus
- Lowag, Jon
- Menz, Nadja
- Ndongo Bilo, Darling Patrick
- Phuong, Chi Duong
- Pockrandt, Marcel
- Poese, Ingmar