Inhalt
zur Navigation
Es gibt keine deutsche Übersetzung dieser Webseite.
Termin | Raum | Dozent | |
---|---|---|---|
Vorlesung | Di 14:00-16:00 | EMH 025 | Kao |
Übung | Mo 14:00-16:00 | EMH 025 | Gulenko |
Aktuelles
- Anmeldung und weitere Kursinformationen auf ISIS2
- Für die Vorlesung ist keine Anmeldung notwendig
Inhalt
Diese Veranstaltung behandelt grundlegende Komponenten einer IT Infrastruktur. Anbieter von Diensten wie eBay, Amazon oder VoIP müssen an ihre Systeme zunehmend höheren Anforderungen stellen. Hierbei stellen sich Fragen wie "Laufen all meine Systeme wie gewünscht?", "Wie können wir unsere Dienste verbessern?" oder "Können wir unsere Dienste noch einfacher für den Kunden zugänglich machen?". Diese Vorlesung behandelt die notwendigen Mechanismen zur Lösung dieser Fragen.
Allgemeines
- Diese integrierte Lehrveranstaltung umfasst 4 SWS bzw. 6 LP
- Diese Veranstaltung ist Teil des Moduls MINF-KS-BKITS
- Das Modul ist Wahlpflicht im Master-Studiengang Informatik Studienschwerpunkt Kommunikationstechnologie bzw.
Wahlpflichtmodul im Master-Studiengang Technische Informatik Studienschwerpunkt Informationssysteme
Zielgruppe
Die Vorlesung richtet sich an Diplom- und Masterstudenten der Informatik und Technischen Informatik.
Voraussetzungen
Kenntnisse des Bachelorstudiums Informatik bzw. Technische Informatik, sowie Grundlagen der Verteilten Systeme beispielsweise aus Modul CIT1 (BINF-KT-VS)
Mailverteiler
Für Fragen, Anregungen und organisatorische Infos haben wir einen Mailverteiler eingerichtet. Die Adresse lautet cit-bkits <at> tubit.tu-berlin.de. Die Eintragung kann erfolgen über die Webseiten des tuBIT.