Inhalt des Dokuments
Es gibt keine deutsche Übersetzung dieser Webseite.
Seminare und Praktika
Seminar "Peer2Peer Netzwerke"
[2] | WS07/08 |
Seminar "Web Services" [3] | SS07 |
Projekt "Soziale Semantische
Netzwerke" [4] | SS07 |
Seminar "Web
Services" | 2006 |
Projektgruppe[1]
"Peer2Peer Suche nach Grid Services" | 2005 |
Seminar
zur Bestenförderung | 2005 |
Projektgruppe "Der upb.de
Supercomputer" | 2004 |
[1] Projektgruppen sind in Paderborn zweisemestrige Veranstaltungen im Umfang von 6 Semesterwochenstunden, die aus einer Einführungsvorlesung, einem Seminar und betreuter, aber selbständiger Projektarbeit der Studenten bestehen.
(Mit) Betreute Diplomarbeiten
Christoph
Liebetruth | Speicherung hochdynamischer
RDF-Daten in DHT-basierten
Peer-To-Peer-Netzwerken | läuft noch | Marc-Holger Uhlmann | DHT-basierte Klassifizierung von EL+-Ontologien und Anwendung im Semantic Grid | 2007 |
André Höing | Lastbalancierung von Speicherbedarf und Anfragen in BabelPeers | 2006 |
Björn Hagemeier | Automatische, dynamische Abbildung und Ausführung Grid-basierter Workflows mit Unicore | 2006 |
Kan-Sing Wan | Ontology-Based Resource Matching | 2006 |
(Mit) Betreute Studienarbeiten
Steffen
Dohle | Globus-Integration des
BabelPeer-Systems | 2006 |
Thomas
Freitag | Vergleich von Verfahren zur
Auffindung von Diensten und
Ressourcen | 2005 |
/minhilfe/
ulum/ws_20072008/peer2peer_netzwerke_se/parameter/de/fo
nt2/minhilfe/
ulum/ss_2007/web_services_se/parameter/de/font2/minhilf
e/
ulum/ss_2007/soziale_semantische_netzwerke_pj/parameter
/de/font2/minhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008