Inhalt des Dokuments
Es gibt keine deutsche Übersetzung dieser Webseite.
Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit ist es, ein Programm zu
entwickeln welches das Routing in Peer-to-Peer-Netzwerken mit
ringförmigen Adressräumen visualisiert. Das Programm soll dabei
sowohl eine logische, als auch eine geographische Ansicht des Netzes
und des Routings von Nachrichten darin ermöglichen.
In
der geographischen Ansicht soll es dem Nutzer ermöglicht werden,
durch Positionierung der Knoten auf einer 2-dimensionalen Fläche
Latenzen zwischen diesen zu definieren. Hierfür soll eine eine
einfache euklidische Distanz-Metrik verwendet werden.
Das
Programm soll durch einen modularen Aufbau das Einbinden von
verschiedenen P2P Netzen ermöglichen und mit dem P2P Overlay
"Pastry", sowie einem weiteren selbstgewählten P2P Overlay
getestet werden. Insbesondere sollen dabei die Vorteile von
Latenz-optimierten Netzen wie Pastry evaluiert und veranschaulicht
werden.
Sofern möglich, sollen Unterschiede ermittelt und
charakterisiert werden, welche sich aus der Simulation von Latenzen
durch euklidische Distanzen im Vergleich zu tatsächlichen Latenzen im
Internet ergeben.